Neues & Presse2025-01-30T10:56:54+01:00

Pressekontakt

Name:     Niklas Pohlmann

E-Mail:     pr@asf-brandenburg.de
Telefon:   03563 34885 41
Mobil:      0175 3862688

Neuigkeiten

„Können Rehe eigentlich schwimmen?“ – Waldwanderung bildet Abschluss der ersten Ferienwoche im Hort Kinderwelt in Sellessen/Haidemühl

Es gibt frische Luft – und es gibt die Frische der Luft an einem milden Oktobermorgen nach einem Regenguss: Durch diese streunte heute das Team von Hort Kinderwelt Sellessen/Haidemühl mit seinen 19 Ferienkindern. Eine Waldwanderung mit Revierförster und Waldpädagoge Sylvio Raschick krönte eine ersten Ferienwoche, die vielfältiger kaum hätte sein können.

15. Oktober 2021|Neuigkeiten 2021|

Trübes Wetter? Na und! Tages- und Ferienbetreuung bastelt Flugdrachen – ein DIY-Anleitung zum Nachbauen…

Für das Team der Tages- und Ferienbetreuung bedeutet trübes Herbstwetter keine langen Gesichter, sondern nur einen Griff in die Schublade zu Plan B. Der regenverhangene Himmel bleibt also draußen und drinnen machen wir es uns bunt: Mit Pinsel, Farbe und hübschen Ideen haben unsere Kinder ihre eigenen Drachen gestaltet. Wer möchte, kann die kleinen Flugkünstler mit Retro-Feeling mit unserer DIY-Anleitung nachbasteln.

13. Oktober 2021|Neuigkeiten 2021|

Herbstlich bunt! Lausitzer Haus des Lernens feiert Erntedank mit Apfel-Projektwoche

Wer dieser Tage das Lausitzer Haus des Lernens in der Spremberger Gartenstraße betritt, dem schmeichelt sich der fruchtig-süßliche Duft von frischem Obst und Gemüse in die Nase. Schon im Eingangsbereich ruft einem ein dekoratives Stillleben aus Strohmännchen, Lichterketten, Lampenblumen, Kürbisformationen und liebevollem Herbstschmuck das Motto der Woche laut entgegen: Hier ist alles saisonal, heimelig, herbstlich. In dieser Woche widmet sich der Lehrplan in der Grundschule dem Erntedankfest – ein Auftakt für einen festen Termin im Schulkalender, der künftig zur Tradition werden soll.

06. Oktober 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

„Hab’n se nicht noch Altpapier?“ – Papiersammelaktion des Lausitzer Haus des Lernens läuft noch bis Mittwoch

Altpapier wegschaffen – und damit etwas Gutes tun: Schüler:innen und Eltern können seit einer Woche Papier, Kataloge, Zeitungen und Pappe in die Spremberger Gartenstraße 18 bringen. Auf dem Schulhof des Lausitzer Haus des Lernens steht ein Container bereit, der sich vor Unterrichtsbeginn zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr jeden Tag über neues Futter freut.

04. Oktober 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. setzt bei Weltkindertagsfest Zeichen für Kinderrechte

Die Botschaft „Kinderrechte jetzt!“ flankierte die bundeweiten Aktionen zum gestrigen Weltkindertag 2021, der auch im Familienzentrum des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg mit einem Fest ausgerichtet wurde.

21. September 2021|Neuigkeiten 2021|

Grenzen überwinden – eins werden: Lausitzer Haus des Lernens empfängt Schüler:innen aus polnischer Partnerstadt Szprotawa

Im März 2020 startete im Lausitzer Haus des Lernens eine besondere Kooperation mit einem etwas sperrigen Namen: „Projekt zur Integration der Bevölkerung durch grenzüberschreitende deutsch-polnische Umweltbildung in Szprotawa und Spremberg“ – schlichter ausgedrückt: deutsche und polnische Schüler:innen tauschen sich regelmäßig aus und arbeiten gemeinsam an pädagogisch angeleiteten Projekten zum Thema Umwelterziehung. Pünktlich zum Projektstart kamen jedoch die pandemiebedingten Einschränkungen – und mit ihnen ein Kennenlernen, das zunächst nur über Displays stattfinden konnte. Jetzt sind die polnischen Partnerschüler:innen zum ersten Mal nach Spremberg gereist.

17. September 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Schüler:innen des Lausitzer Haus des Lernens besuchen Spremberger Tafel

Teilen und Anteil nehmen – zwei Fähigkeiten, die Kinder nicht früh genug lernen können. Findet auch Schulleiterin Birgit Welcher und hat mit ihrer Klasse die Spremberger Tafel besucht. Die Exkursion ist fester Bestandteil des Religionsunterrichts der Grundschule in der Gartenstraße.

16. September 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Fest zum Weltkindertag 2021: Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. feiert mit Aktion „Zeich(n)en für Kinderrechte“

Der Weltkindertag am 20. September steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. nimmt das zum Anlass, zu einem Kindertagsfest einzuladen: Am 20. September von 14.30 bis 18 Uhr verwandelt sich das Familienzentrum in der Bergstraße 18 in Spremberg in einen Abenteuerparcours mit vielfältigen Mitmach-Aktionen.

09. September 2021|Neuigkeiten 2021|

697 Kilometer an einem Tag! Kinder des Lausitzer Haus des Lernens rocken ihren Spendenlauf

697,56 Kilometer sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 um ihre Schule gerannt. Für jeden erlaufenen Meter gab es einen kleinen Obulus für die Klassenkassen, neue Spiel- und Sportgeräte. Doch beim Aktiv-Tag ging es letztlich um viel mehr als Geld...

09. September 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Sogar der Wolf kam zu Besuch! Kurz-Klassenfahrt im Lausitzer Haus des Lernens führt in die Ruhlmühle

Nochmal raus und den wunderschönen Spätsommer nutzen – das hat sich Lehrerin Frau Hoffmann des Lausitzer Haus des Lernens gedacht und ihre 5. Klasse mit einer kleinen Klassenfahrt überrascht. Denn nach einem erfolgreich gelösten Buchstabenrätsel im Unterricht hieß es nämlich: "R-U-H-L-M-Ü-H-L-E ...und dort fahren wir bald hin!"

08. September 2021|Neuigkeiten 2021|

Finanzspritze von der Stiftung Lausitzer Braunkohle: Offene Werkstatt Spremberg erhält Förderung in Höhe von 9654 Euro

Die Stiftung Lausitzer Braunkohle hat die Offene Werkstatt Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. mit einer Förderung von rund 9654 Euro bedacht. Am 24. August überreichte der Stiftungsvorstand im Beisein der Bürgermeisterin der Stadt Spremberg Christine Herntier den Spendencheck an Werkstattkoordinatorin Katrin Meck. Die Summe soll vollumfänglich in die apparative Ausstattung der Einrichtung im Untergeschoss des City Centers Spremberg fließen.

06. September 2021|Neuigkeiten 2021|

Wald- und Wiesentag: Kinder der Kita Graustein gehen auf Tuchfühlung mit der Natur

Wald und Wiesen, Stock und Stein: Ein Kitakind in der Lausitz zu sein, heißt auch im Grünen aufzuwachsen. Das Team der Kita Graustein möchte, dass ihre Kinder die umliegende Natur mit allen fünf Sinnen erfahren und haben sich beim Wald- und Wiesentag auf Entdeckungstour begeben...

27. August 2021|Neuigkeiten 2021|

17. Spremberger Filmächte: Selbsthilfe KiSS Spremberg lädt zum Kinoabend mit Herz ein

Der Spremberg Sommer endet seit vielen Jahren mit einem besonderen Bonbon für Film- und Freiluftfans: Auch in diesem Jahr lädt die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KiSS Spremberg) des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. während der Spremberger Filmnächte zum Freitagskino ein am 27. August.

20. August 2021|Neuigkeiten 2021|

Wetterbedingt abgesagt: Schüler:innen des Lausitzer Haus des Lernens schwimmen für die gute Sache

Mit jeder zurückgelegten Bahn den Spendentopf weiter volllaufen lassen: Die Schülerinnen und Schüler des Lausitzer Haus des Lernens des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. nehmen das Geld sammeln dieses Jahr selbst in die Hand. Am Freitag, den 27. August stehen ab 9 Uhr 125 Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 im Spremberger Freibad Kochsagrund am Beckenrand bereit, um für ihre Schule zu schwimmen. Auch die Nichtschwimmer:innen sind mit Schwimmhilfen am Start, um mitzuziehen.

19. August 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|
Nach oben