Regelbetreuung für Horte und Kitas
Liebe Eltern, wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, setzt ab Montag, den 15.06.2020 in Kita`s und Horten die Regelbetreuung ihrer Kinder wieder ein.
Liebe Eltern, wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, setzt ab Montag, den 15.06.2020 in Kita`s und Horten die Regelbetreuung ihrer Kinder wieder ein.
Liebe Spremberger Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, glücklich und überwältigt von euren zahlreichen bunten Kunstwerken, den tollen Gesprächen und vielen zauberhaften Momenten vor Ort, möchten wir euch nun stolz die Gewinner-Steine und dazugehörigen Kinder (Nummern) verkünden.
Liebe Eltern, die Unterstützungsangebote für Kinder und Familien – wie die Erziehungsberatungsstelle, Erziehungsbeistandschaft und sozialpädagogische Familienhilfe des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V. – haben ab sofort ihren regulären Betrieb wieder aufgenommen
Ab dem 25.05.2020 dürfen endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler des "Lausitzer Haus des Lernens" die Schule besuchen.
Schulbetrieb wird wieder aufgenommen
Achtung wichtige Elterninformation
Ab sofort hat die logopädische Praxis wieder geöffnet. Wir haben Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 für unsere Patienten und uns beschlossen.
Hiermit informiert das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. über die weiterbestehende Schließung der Kindertagesstätten, Kita „Hummelnest“, Kita „Kinderland“, Kita Graustein, Kita Groß Luja, Hort „Kinderwelt“, Hort LHL und der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ ab Montag dem 20.04.2020 bis voraussichtlich zum 03.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern liebe Freunde der ASF-Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“, angesichts der Corona-Pandemie hat das Land Brandenburg die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg ausgeweitet, um die Schulen in der aktuellen Notsituation bestmöglich zu unterstützen.
Liebe Eltern, seit dem 18.03.2020 wurde die Betreuung in den Kitas und Horten des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V., aufgrund der politischen Entscheidung des Landes Brandenburg zur Eingrenzung der Corona Pandemie, eingestellt.